benötigt wird:
- Papier
- doppelseitiges Klebeband
- evtl. Schere
- Papierribbler
- Deko, wie Bänder, Stempelabdruck, Prima Flowers etc.
Das Blatt so legen, wie die Tüte mal gefaltet sein soll -
Achtung ! nur die 4 Ecken leicht anfalzen (leichtes Andrücken reicht vollkommen) ! Nicht die komplette Seite durchfalzen.
Das doppelseitige Klebeband an einer Seite, oben und unten entsprechend anbringen.
Oben habe ich es doppelt geklebt, da der obere Rand größer sein soll.
Zum Verschließen ist es am einfachsten, das Klebeband freizulegen, die Tüte an den Ecken anzufassen und vorsichtig auseinanderziehen. Mit ein wenig Übung, es klappt auch nicht immer, liegen die Papierseiten genau übereinander.
Viel Spaß beim Nachbasteln
LG Anja
6 Kommentare:
Liebe Anja,
Super Idee und Anleitung.
Werde ich demnächst bestimmt mal nachbasteln.
Liebe Grüße
Claudi (Olemokel)
Wow - eine total tolle Verpackung!!!
Aber was ist denn ein Ribbler? (für die Seiten)
Schöne Grüße, Biene
huhu biene,
genau, damit "ribbelt" bzw. wellt man die Kanten oben und unten. Sieht dann aus wie eine Fishermans ... Tüte...
LG Anja
ui das würde ich gerne nachbasteln hab aber keinen Ribbler
LG Sonja
Klasse! Ich brauch einen Ribbler :) funktioniert das auch mit Zellophan?
Wow einfach klasse.
Sieht aus wie fertig gekauft.
Einfach eine super Idee !!!
LG
Melanie
Kommentar veröffentlichen